Die Antwort ist einfach: Jetzt!
Es gibt bereits zahlreiche umweltfreundliche Alternativen von Herstellern, die auf PFAS verzichten. Doch warum ist der Wechsel so wichtig?
Warum ist der Wechsel so wichtig?
Umweltschutz
Fluorhaltige Löschschäume enthalten Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), die extrem stabil sind und in der Umwelt nur sehr schwer abgebaut werden. Diese Substanzen können sich in der Natur und in Organismen anreichern und sowohl der Umwelt als auch der Gesundheit schaden. Durch den Wechsel zu fluorfreien Alternativen tragen Sie aktiv zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen und zur Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden bei.
Zukunftssicherheit
Die Europäische Union und andere Behörden arbeiten bereits daran, die Verwendung von PFAS in Kürze zu verbieten. Unternehmen, die jetzt umstellen, sind besser auf zukünftige Gesetzesänderungen vorbereitet und vermeiden mögliche zusätzliche Kosten. Indem Sie frühzeitig handeln, sichern Sie sich rechtlich ab und zeigen Verantwortung.
Führende Hersteller setzen schon jetzt auf PFAS-frei
Die Umstellung auf PFAS-freie Feuerlöscher hat nachweislich einen positiven Effekt auf die Umwelt. Deshalb haben die im bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. organisierten Hersteller ausnahmslos die Produktion von fluorhaltigen Schaumlöschern gestoppt. Unabhängig von der Gesetzeslage setzen sie damit ein starkes Zeichen für nachhaltigen Brandschutz!
Was bedeutet das für Sie?
Die Möglichkeit der Umstellung ist bereits flächendeckend gegeben, und wir als Verband sprechen eine klare Empfehlung aus, diese Gelegenheit zu nutzen. Es ist ratsam, die Umstellung auf fluorfreie Löschschäume schon jetzt vorzunehmen. So sind Sie nicht nur gut gerüstet für kommende gesetzliche Anforderungen, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für nachhaltiges Handeln und Umweltverantwortung.
Handeln Sie jetzt
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Feuerlöscher zu überprüfen und auf PFAS-freie Alternativen umzusteigen. Ihre Mitarbeitenden, die Umwelt und zukünftige Generationen werden es Ihnen danken!
Information und Unterstützung vom bvfa
Wir vom bvfa informieren Sie auf dieser Website darüber, was das bevorstehende Verbot für Sie bedeutet und welche Maßnahmen nun zu ergreifen sind. Als Verband stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die Umstellung so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.